
ZDF-Mediathek Becomes a Streaming-First Platform: Axinom Enables ZDF’s New Streaming Architecture
Auf Deutsch lesen
March 18, 2025 - Axinom, a leading provider of streaming technology backend components and architecture, is proud to announce its key role as a consortium member and technical lead in today’s launch of ZDF’s new streaming platform, transforming the well-recognized ZDF-Mediathek into an advanced streaming-first service. The new technology setup ensures a scalable foundation for this prominent European platform.
The new ZDF streaming platform represents a paradigm shift in the public broadcasting landscape: The typical reliance on linear TV found in traditional media libraries has been eliminated, and ZDF’s new digital offering has been fundamentally reimagined as a standalone streaming platform in line with ZDF’s vision.
“Our vision for ZDF in the digital space has been and remains ambitious. The specialized consortium has professionally implemented our vision through intensive collaboration over the past months, as evidenced by today’s launch across all distribution channels,” says Tina Kutscher, who, together with Andreas Grün, leads ZDF’s Digital Products and Automation division. “And now, the continuous further development will immediately become the focus.”
In its role as member of a consortium led by JAKALA, Axinom has been focusing on a performant and future-proof architecture across consortium partners and ZDF’s in-house development teams focused on personalization and automation. A renewed API delivery layer, powered by Axinom Mosaic, ensures seamless content aggregation and distribution. The integration of a GraphQL API layer enhances content accessibility and performance, optimizing the platform for both current and future streaming demands.
As the consortium lead, JAKALA has been in charge for ZDF’s digital distribution channels, experience design, and frontends. Condat is responsible for editorial interfaces, search, and ZDF-specific integrations, while HBT plays a key role in DevOps and cloud architecture.
"ZDF’s vision to transition from traditional broadcasting into a modern streaming leader aligns perfectly with Axinom’s strength in backend technologies," said Stefanie Schuster, CCO, Axinom. “We very much enjoy the collaboration with ZDF and our partners for a powerful, flexible, and scalable streaming platform that positions ZDF at the forefront of streaming innovation.”
About ZDF
ZDF (Zweites Deutsches Fernsehen) is Germany’s prominent national public television broadcaster and the largest European TV broadcaster. ZDF also runs various highly successful video-streaming platforms. ZDF-Mediathek is one of the leading German video portals and a pioneer in this field. The platform offers live, linear, and catch-up, as well as on-demand content. Today, ZDF-Mediathek is the digital reference of Germany’s most successful TV station, accessible on all relevant playout channels.
Learn more
About Axinom
Axinom empowers media businesses to navigate digital transformation and thrive in an ever-evolving industry. We provide the essential building blocks for developing content-first backends, enabling media companies, broadcasters, and telcos worldwide to streamline workflows for processing, managing, securing, and delivering video content. Founded in 2001 in Fürth, Germany, Axinom has grown into a global presence, with over 120 employees across Europe, Asia, and North America, delivering cutting-edge solutions that power the future of media.
Learn more
ZDF-Mediathek wird zum Streaming-Portal: Axinom ermöglicht die neue Streaming-Architektur des ZDF
Read in English
18. März 2025 - Axinom, ein führender Anbieter von Backend-Komponenten und -Architekturen für Streaming-Plattformen, war maßgeblich am heutigen Launch der neuen ZDF-Streaming-Plattform beteiligt, die die etablierte ZDF-Mediathek in einen fortschrittlichen Streaming-First-Dienst transformiert. Die neue technologische Infrastruktur bietet eine skalierbare Grundlage für diese bedeutende europäische Plattform.
Das neue Streaming-Portal des ZDF stellt einen Paradigmenwechsel in der öffentlich-rechtlichen Fernsehlandschaft dar: Der in klassischen Mediatheken sonst typische Rückbezug zum linearen TV wurde eliminiert, das neue digitale Angebot des ZDF wurde als eigenständiges Streaming-Portal entlang der Vision des ZDF grundlegend neu umgesetzt.
“Unsere Vision vom ZDF im digitalen Raum war und ist anspruchsvoll. Das spezialisierte Konsortium hat in intensiver Zusammenarbeit in den letzten Monaten unsere Vision professionell umgesetzt, das zeigt nicht zuletzt der heutige Launch auf allen Ausspielwegen", sagt Tina Kutscher, die zusammen mit Andreas Grün in der ZDF-Direktion Audience den Bereich Digitale Produkte und Automatisierung leitet. “Und jetzt wird unmittelbar die stetige Weiterentwicklung in den Fokus rücken.”
Als Mitglied des von JAKALA geführten Konsortiums konzentriert sich Axinom auf eine leistungsfähige und zukunftssichere Architektur, die sowohl die Partner des Konsortiums als auch die internen Entwicklungsteams des ZDF für Personalisierung und Automatisierung einbindet. Eine erneuerte API-Delivery-Schicht, basierend auf Axinom Mosaic, ermöglicht eine nahtlose Aggregation und Verteilung von Inhalten. Die Integration einer GraphQL-API-Schicht verbessert die Zugänglichkeit und Performance der Inhalte und optimiert die Plattform für aktuelle und zukünftige Streaming-Anforderungen.
Als Leitung des Konsortiums verantwortet JAKALA die digitalen Distributionskanäle, das Experience Design sowie die Frontends des ZDF. Condat ist zuständig für redaktionelle Interfaces, Suche und ZDF-spezifische Integrationen, während HBT eine Schlüsselrolle in den Bereichen DevOps und Cloud-Architektur spielt.
„Die Vision des ZDF, vom traditionellen Rundfunk zu einem modernen Streaming-Vorreiter zu werden, passt perfekt zu Axinoms Stärken in Backend-Technologien“, sagt Stefanie Schuster, CCO von Axinom. „Wir schätzen die Zusammenarbeit mit dem ZDF und unseren Partnern sehr und freuen uns, eine leistungsstarke, flexible und skalierbare Streaming-Plattform bereitzustellen, die das ZDF an die Spitze der Streaming-Innovation bringt.“
Über das ZDF
Das ZDF (Zweites Deutsches Fernsehen) ist Deutschlands führender nationaler öffentlich-rechtlicher Fernsehsender und der größte europäische TV-Sender. Zudem betreibt das ZDF mehrere äußerst erfolgreiche Video-Streaming-Plattformen. Die ZDF-Mediathek zählt zu den führenden deutschen Videoportalen und ist ein Pionier auf diesem Gebiet. Die Plattform bietet Live-, lineare und Catch-up-Inhalte sowie On-Demand-Angebote. Heute ist die ZDF-Mediathek die digitale Referenz des erfolgreichsten deutschen Fernsehsenders und auf allen relevanten Ausspielkanälen verfügbar.
Mehr erfahren
Über Axinom
Axinom unterstützt Medienunternehmen dabei, die digitale Transformation zu bewältigen und in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche erfolgreich zu sein. Wir liefern die wesentlichen Bausteine für die Entwicklung von Content-zentrierten Backends, die es Medienunternehmen, Sendern und Telekommunikationsanbietern weltweit ermöglichen, ihre Workflows für die Verarbeitung, Verwaltung, Sicherung und Bereitstellung von Videoinhalten zu optimieren. Axinom wurde 2001 in Fürth, Deutschland, gegründet und ist heute mit über 120 Mitarbeitern in Europa, Asien und Nordamerika weltweit präsent und liefert innovative Lösungen für die Zukunft der Medien.
Mehr erfahren